Akupressur und chinesische Massage (Tuina) haben in China eine lange Tradition und sind neben Akupunktur, Atemübungen (Qi Gong), Ernährungslehre und Kräuterkunde eine der bekanntesten chinesischen ganzheitlichen Heilmethoden.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht man davon aus, dass Lebensenergien auf bestimmten Energie-bahnen (Meridiane) durch den Körper fließen. Krankheiten und Stress unterbrechen den Energiefluss (Qi) und er gerät aus dem Gleichgewicht. Die TCM hat schon früh erkannt, dass lokalisierte Verspannungen und Schmerzbefunde in einem größeren, ganzheitlichen Zusammenhang stehen. Die sanften Druck- und Massagebewegungen aktivieren das Qi, lindern die Symptome und bringen den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht.
In China ist diese Behandlungsart eine äußerst beliebte und oft genutzte Gelegenheit sich zu entspannen und dabei etwas Gutes für das eigene körperliche und seelische Gleichgewicht zu tun.