Akupressur eignet sich als alternative Methode hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von leichten bis mittelschweren Erkrankungen und Störungen. Sie unterstützt Ihre Behandlung, z.B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen, Heuschnupfen, Erkältung und Nervosität. Auch bei Bluthochdruck, Rheuma und Asthma kann sie als ergänzende Behandlung eingesetzt werden und lindert Beschwerden.
Gerade bei Sportverletzungen, wie etwa Tennisarm, Überdehnungen der Sehnen, Muskelzerrungen oder -überlastungen und Gelenkentzündungen entfaltet die Akupressur besonders ihre Wirkung und hilft gegen Spannungen, Härte, Steifheit, Schmerzen und Sensibilitätsstörungen.
Im Berufsleben stehen wir häufig unter Strom, sind gestresst oder bewegen uns – etwa bei einer Bürotätigkeit – nur wenig. Verspannungen, Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen werden durch Anspannung und falsche Sitzhaltung ausgelöst und gehören mittlerweile zum Alltag. Umso wichtiger ist es sich in der Hektik des Alltags öfter eine Auszeit zu nehmen.